Gewächshäuser behausen Pflanzen, nicht Menschen.

Mit Einführung des Eurocodes wurden auch die existierenden Normen und Richtlinien für Gewächshäuser erneuert und angepasst, z.B. die Niederländische Gewächshausnorm NEN 3459: 2012-09 und die Deutschen DIN-Fachberichte DIN SPEC 18071: 2014-03: Produktionsgewächshäuser und DIN SPEC 18072: 2014-03: Verkaufsgewächshäuser.
Zwischen 2013 und 2016 stimmten 19 Europäische Länder für die Überarbeitung der Europäischen Gewächshausnorm EN 13031. 2019 haben 9 teilnehmende Länder für den Schlussentwurf gestimmt, Gegenstimmen gab es nicht. Die aktive Teilnahme war auf wenige Länder beschränkt, wo sich große Hersteller und / oder Forschungseinrichtungen befinden. Gewächshäuser werden jedoch in fast allen Ländern in Europa gebaut.
Aufgabe dieser Webseite zur Information aller ist die Bereitstellung des wissenschaftlich-technischen Hintergrundes zum Entwurf und zur Berechnung & Bemessung von Gewächshäusern, wie in der neuen Europäischen Gewächshausnorm EN 13031 vorgeschlagen. Das Ziel sind besser informierte Entscheidungsprozesse bei der Annahme der neuen Norm EN 13031 in der Praxis und ihrer Implementierung in die Nationalen Bauvorschriften der europäischen Länder.